Vorteil eines Suchordners: Häufig kommt es vor, dass immer wieder nach den selben Kriterien gesucht wird. In diesem Fall lohnt es sich, einen Suchordner anzulegen. In folgenden Video wird ein Suchordner angelegt, der nur Baugruppen auflisten soll.
Wobei benötigen Sie Unterstützung?
Vorteil eines Suchordners: Häufig kommt es vor, dass immer wieder nach den selben Kriterien gesucht wird. In diesem Fall lohnt es sich, einen Suchordner anzulegen. In folgenden Video wird ein Suchordner angelegt, der nur Baugruppen auflisten soll.
Zu diesem Thema haben wir einen Videobeitrag verfasst. Viel Erfolg beim Nachmachen.
In diesem Beitrag geht es darum, wie die Stücklistenfunktion "Zu- und Aufklappen" genutzt wird und wann diese erst aktiv ist (nicht ausgegraut). – Die Funktionen Zu- und Aufklappen sind nur dann aktiv, wenn Sie z.B. in der speedyPDM-Struktur einen Konstruktionsordner anwählen und anschließend auf "Stückliste" und "Bearbeiten" gehen. – ...
Um benutzerdefinierte Eigenschaften für Dokumenttypen zu erstellen, wechseln Sie bitte in das Admin-Tool von speedyPDM. Dort finden Sie auf der linken Seite den Punkt Eigenschaftenformate. Wählen Sie diesen und legen mit dem Befehl Neu in der Kopfleiste ein neues Attribut an. – Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie nun unter dem Reite...
Bei der Ablage von Emails in speedyPDM unterscheiden wir zwei verschiedene Fälle: Emails ohne Anhang und Emails mit Anhang. Emails ohne Anhang Importieren Sie eine Email ohne Anhang per Drag&Drop aus Ihrem Email-Programm (Bspw. Outlook, Thunderbird,...) nach speedyPDM, so erscheint folgendes Fenster: – 1) Dieser Bereich sollten Ihnen be...
In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Importieren bzw. Exportieren von Dateien, sowohl lokal als auch online durch den E-Mail Kontakt. Importieren von lokalen Dateien Um Dateien importieren zu können, klicken Sie in der Kopfleiste auf den Punkt File und im weiteren auf den Unterpunkt Import. Dort stehen Ihnen nun mehrere Optionen des Impo...
speedyPDM bietet die Möglichkeit, einem Artikel, ein oder mehrere Dokument(e) anzuhängen. Dies können Sie auf zwei verschiedene Weisen tun. Entweder Sie klicken den gewünschte Artikel, der als Anhangdokument dienen soll, im speedyPDM-Explorer an und kopieren diesen mit STRG+C. Anschließend wählen Sie den Artikel, der das Anhangdokument erhalten so...
Der Befehl "Abgeleitetes Teil erstellen" erzeugt eine Kopie eines markierten Artikels unter der Nummer Artikelnummer_CAM im gleichen Ordner (kann administrativ angepasst werden). Je nachdem ob ein Solidworks Part oder iParts Inventor existiert oder nicht, gibt es Unterschiede im Verhalten von speedyPDM: Möglichkeit 1: "Kein Solidworks Part ode...
Ab den Versionen Inventor 2019 und SolidWorks 2018 haben die CAD-Systeme die Anbindung von 32bit-Programmen unterbunden. Leider wurden wir so dazu gezwungen, unsere Entwicklungsumgebung umzustellen. Mit dem Update auf Version 7.2.0.203 ändern sich für Sie als Benutzer somit auch ein paar Dinge. Sollten nach dem Update auf die speedyPDM Version 7.2...
Der speedyPDM Referenz - Manager dient dazu, Referenzen von Dokumenten anzuzeigen und zu verwalten. Mit Hilfe des Referenz - Managers können Dateireferenzen sehr einfach und komfortabel getauscht werden. Referenzen von Baugruppen können auch ohne aufwendiges starten der CAD-Anwendung innerhalb des speedy-Explorer ausgetauscht werden. Der Referenz ...